
Bieten auch Sie Ihren Besuchern digitale Führungen mit einer eigenen Besucher-App! Orpheo bietet Ihnen dafür den passgenauen Service – von der Produktion der Audioführung bis zur Publikation der App.
Dabei greifen wir auf über 20 Jahre Erfahrung bei Audioführungen zurück.
Digitale Führungen per Museums-App
Eine Museums-App kann oft schnell und einfach erstellt werden. Orpheo bietet Ihnen gern ein passendes App-Paket an. Sie profitieren dabei von einem günstigen Preis. Mit den verschiedenen Paketen können Umfang (Sprachen und Stationen) sowie Funktionen der App (Basis oder besondere Features) an Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Apps von Orpheo sind multilingual und speziell für Museen und Führungen ausgelegt. Unser Framework hat sich dabei in kulturellen Einrichtungen vielfach bewährt.
Die Applikationen sind für alle Smartphones geeignet (iOS und Android) und unterstützen Führungen in Museen, Ausstellungen, Werken und Städten.
App-Pakete für Museum, Stadt- & Werksführung

COMPACT-Paket
30 Stationen, eine Tour in bis zu zwei Sprachen
Menüs: Liste, Nummern, interaktive Karte
Multimedia-Player: Audio, Video, Bild, Text
Download-Statistiken

CLASSIC-Paket
90 Stationen, drei Tour in bis zu vier Sprachen
Liste, Nummerneingabe, interaktive Karte
integrierter QR-Code Reader
GPS-Navigation und Routenführung (Triggering)
Multimedia-Player: Audio, Video, Bild, Text
interaktive Spiele & Social Media-Verknüpfungen

PRIME-Paket
bis 300 Stationen, 10 Touren, bis zu 10 Sprachen
Liste, Nummern, interaktive Karte, QR-Codes
GPS-Navigation & Indoor-Positioning
interaktive Spiele & Social Media-Verknüpfungen
Augmented Reality & Virtual Reality
Multimedia-Player: Audio, Video, Bild, Text & 3D
interaktive Spiele & Social Media-Verknüpfungen
detaillierte Download- und Nutzungsstatistiken
Da die Nachfrage nach mobilen Applikationen auch im Kultursektor stetig steigt, bietet Orpheo für jede Einrichtung das passende Paket einer Museums-App. Die COMPACT-Applikation bildet die Standard-Variante und ermöglicht eine digitale Audioguideführung. Die Pakete CLASSIC und PRIME bieten erweiterte Kapazitäten für mehr Sprachen und Touren, sowie spannende Features und nützliche Zusatzfunktionen. Jede Museums-App ist für die Betriebssysteme Android und iOS konzipiert und kann in kulturellen Einrichtungen sowie im Tourismus eingesetzt werden. Dabei greifen wir auf unsere über 20jährige Erfahrung im musealen Bereich zurück.
Wir haben uns bei der Erstellung eines Medienguides für Orpheo entschieden,
weil sich in unseren Augen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bot.
Ruth Kollinger, Sachgebietsleiterin, Stadtmuseum Fürth
Das Orpheo-Framework wurde speziell für kulturelle Einrichtungen entwickelt. Es sorgt dafür, dass jede Museums-App gestalterisch und atmosphärisch zum Projekt passt. Museen, Sehenswürdigkeiten und Touristinformationen können somit ihre Audio- oder Videoführungen auf die besuchereigenen Endgeräte (BYOD) bringen. Jedes App-Paket enthält dabei verschiedene technische Möglichkeiten und Kapazitäten. Der Blick der Besucher bleibt jedoch stets dort, wo er hingehört: auf der Sehenswürdigkeit oder den Exponaten selbst!