UNSERE PROJEKTE
Stadtmauern und Lichter
In Partnerschaft mit dem Centre des Monuments Nationaux in Paris durfte Orpheo einen immersiven Abendspaziergang durch die mittelalterliche Festung von Carcassonne in Südfrankreich produzieren. Die Kombination aus Klangreise und Lichtershow ermöglicht den Besuchern von Stadtmauern und Lichter (Remparts et Lumières) nach Einbruch der Dunkelheit einen einzigartigen Rundgang durch die Festungsanlage, die zum UNESCO- Weltkulturerbe zählt. Hierfür werden die Besucher mit Kopfhörern und einem Audioguide ausgestattet, der während des Rundgangs den Ton zu den zahlreichen Lichteffekte und Video-Mappings synchron abspielt.
ZUR WEBSEITEUNSERE PROJEKTE
Lichterpark
Seit 2023 gestaltet und produziert Orpheo auch den immersiven Rundgang Lichterpark (Parc et Lumières) im Château du Parc im französischen Ort Pézenas. Sobald die Sonne untergeht, betreten die Besucher einen magisch-beleuchteten Raum und erkunden die geheimnisvolle Seite des Schlosses. Das umgebende mittelalterliche Reservat ist mit zahlreichen klanglichen und visuellen Effekten ausgestattet. Begleitet von einem synchronisierten Audioguide, wandern die Teilnehmenden durch Wälder und Wiesen bis sie zu einem spektakulären Video-Mapping gelangen, das der krönende Abschluss des Besuchererlebnisses ist.
ZUR WEBSEITEUNSERE PROJEKTE
Lichtinstallationen in der königlichen Saline
In der Königlichen Saline von Arc-et-Senans in Frankreich können Sie sich auf eine immersive Reise in unterschiedliche Ecken der Welt begeben. Tauchen Sie an acht Filmstationen in die Geschichte von wichtigen UNESCO-Welterbestätten ein, die bis in die Ursprünge unserer Zivilisation zurückreichen. Navigieren Sie auf dem interaktiven Globus durch die Jahrhunderte und Kontinente, beantworten Sie das Quiz und erfahren Sie mehr über das Welterbe und die Notwendigkeit, es zu erhalten.
ZUR WEBSEITEUNSERE PROJEKTE
Zwischen Weinreben und Lichtern
Zwischen Weinreben und Lichtern (Entre Vignes et Lumières) bietet eine beleuchtete nächtliche Entdeckungsreise zum Thema Wein. Sie führt die Besucher durch das Herz eines Weinbergs, der zum Weingut Domaine de la Bouvaude in Rousset-les-Vignes im Süden Frankreichs gehört. Der immersive Rundgang ermöglicht es, in die sagenumwobene Geschichte der Region einzutauchen und szenografisch die natürliche Schönheit der Landschaft zu entdecken. Dabei werden die Gäste mit einem mehrsprachigen Audioguide ausgerüstet, der sich mit den Lichtspielen und Projektionen synchronisiert.